Black & White Monochrom Akzente

Blauer Himmel, grüne Wiesen, rote Kirschen - unsere Welt ist bunt. Und das ist gut so und auch schön.


Doch für Fotografen oder Filmschaffende war die Welt lange Zeit nur Schwarz und Weiß - oder besser gesagt: Ziemlich grau. Denn genau diese Grauabstufungen, die zwischen den absoluten "Farben" Schwarz und Weiß liegen, sorgen dafür, dass aus der bunten Realität irgendwann die ersten Bilder entstanden, die nicht gemalt werden mussten. Fast 200 Jahre ist es her, dass die ersten Aufnahmen einer "camera obscura" mit großem Aufwand gespeichert werden konnten. Es war sozusagen die Steinzeit der Fotografie, die speziell in den letzten Jahren durch die digitale Komponente eine geradezu rasante Entwicklung genommen hat. 

Ihren Reiz hat die Schwarz-Fotografie bis heute nicht verloren. Monochrome Bildkompositionen oder auch der Einsatz von Farbakzenten in Schwarz-Weiß-Fotos sind weitere Facetten einer speziellen Art von Fotografie, in der Farben keine große Bedeutung haben - mit Ausnahme der Kombination von "Black & White" und einer Farbe.  Ansonsten faszinieren diese Genres durch die Fokussierung auf die puren Motive. Und keine Farben lenken den Betrachter davon ab.